Allgemeine Geschäftsbedingungen der Sharebee-Plattform

Sharebee sp. z o.o., the owner of the Sharebee platform, makes every effort to protect the privacy of people using its services.

I. DEFINITIONEN

Die in diesem Dokument verwendeten Begriffe bedeuten:

„Regelungen“ – dieses Dokument, das die Bedingungen für die Nutzung der von Sharebee sp. z o.o. elektronisch bereitgestellten Dienstleistungen festlegt.

„Unternehmen“ – bedeutet Sharebee sp. z o.o., mit Sitz in Warschau, ul. Literacka 13/2, eingetragen im Unternehmerregister des Nationalen Gerichtsregisters, geführt vom Amtsgericht für die Hauptstadt Warschau, 13. Handelsabteilung des Nationalen Gerichtsregisters, unter KRS-Nummer: 0000733366, NIP 1182174490.

„Hauptnutzer“ – bedeutet eine juristische Person oder eine Organisationseinheit ohne eigene Rechtspersönlichkeit, die Nutzer aufgrund eines Arbeitsvertrags oder eines anderen zivilrechtlichen Vertrags beschäftigt.

„Nutzer“ – bedeutet eine natürliche Person, die über 18 Jahre alt ist und die volle Rechtsfähigkeit besitzt, eine juristische Person oder eine Organisationseinheit ohne eigene Rechtspersönlichkeit, die die vom Unternehmen unter diesen Regelungen bereitgestellten Dienstleistungen nutzt.

„Dienstleistungen“ – bedeutet die vom Unternehmen bereitgestellten Dienstleistungen, die darin bestehen, das Benutzerkonto zu verwalten, unter dem das System zur Nutzung der Sharebee-Plattform zur Verfügung gestellt wird.

„Plattform“ – bedeutet die elektronische Plattform, auf der das Konto eingerichtet wird.

„Konto“ – ein dem Nutzer zugeordnetes elektronisches Dokument, das durch Ausfüllen des Registrierungsformulars erstellt wird und die Nutzung der von Sharebee für den Nutzer bereitgestellten Dienstleistungen ermöglicht.

„Registrierung“ – der Prozess der Einrichtung eines Kontos auf der Plattform;

„Anmeldung“ – eine individuelle und einzigartige E-Mail-Adresse, die ein eindeutiger Identifikator des Nutzers auf der Plattform ist;

„Passwort“ – eine Zeichenfolge von mindestens 8 Zeichen, die vom Nutzer festgelegt und dem Nutzer zugeordnet wird.

II. ALLGEMEINE BESTIMMUNGEN

Der Inhaber der Plattform ist Sharebee sp. z o.o. mit Sitz in Warschau, Polen.

Das Unternehmen stellt diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen im PDF-Format zur Verfügung, das es ermöglicht, sie auf einem dauerhaften Medium auf einem Gerät von Personen zu speichern, die die auf der Plattform bereitgestellten Dienstleistungen nutzen.

Der Gegenstand der Aktivität der Plattform ist die Bereitstellung der folgenden Dienstleistungen:

a) Bereitstellung von Werkzeugen für Nutzer, die es ihnen ermöglichen, sich bei sozialen Netzwerken anzumelden, d.h. Facebook, LinkedIn, Twitter, und dann Artikel und Links zu externen Seiten über soziale Netzwerke zu teilen, die sich auf Produkte, Dienstleistungen, Veranstaltungen, technische und technologische Neuigkeiten und andere Informationen aus der Branche beziehen, in der sie beschäftigt sind, für eine bestimmte Anzahl von Empfängern, die Konten in sozialen Netzwerken haben;

b) Verwaltung eines Benutzerkontos;

c) Bereitstellung eines Benutzerkontos für Nutzer mit der Möglichkeit, Kommentare sowohl in schriftlicher als auch in grafischer Form hinzuzufügen, die individuelle Meinungen zu geteilten Artikeln darstellen,

d) Bereitstellung einer Vorschau der Suchmaschine für Nutzer,

e) Bereitstellung von Werkzeugen für Hauptnutzer, die die Organisation von Wettbewerben und die Erstellung von Ranglisten zu von Nutzern geteilten Artikeln ermöglichen, zu den Bedingungen, die in separaten Regelungen und Vorschriften zur Erstellung von Ranglisten festgelegt sind,

f) Werbung durch Platzierung von Werbebannern und Links, die auf externe Websites und Webseiten auf der Plattform weiterleiten.

Durch die Registrierung schließt der Nutzer mit dem Unternehmen einen Vertrag über die Bereitstellung elektronischer Dienstleistungen auf unbestimmte Zeit ab, der jederzeit unter den in den Regelungen festgelegten Bedingungen gekündigt werden kann.

III. TECHNISCHE BEDINGUNGEN FÜR DIE BEREITSTELLUNG VON DIENSTLEISTUNGEN AUF ELEKTRONISCHEM WEGE

Die Plattform wird von Sharebee in der polnischen Sprachversion über das Internet und die Website der Plattform als Ressource des IKT- und IT-Systems zur Verfügung gestellt.

Die technischen Anforderungen für die Nutzung der Dienstleistungen sind wie folgt:

  • Besitz von Geräten, die die Nutzung von Internetressourcen und die Verbindung zum Internet ermöglichen,
  • über ein E-Mail-Postfach verfügen; Und
  • Sie verfügen über einen Web- oder mobilen Webbrowser, mit dem Sie Websites anzeigen können (Internet Explorer 9, Chrome 30, Safari 7.0, Firefox 20, IOS 7, Android 4.2 und deren neuere Versionen).

IV. NUTZUNGSBEDINGUNGEN

Der Nutzer kann die Dienste erst nutzen, nachdem er die Bestimmungen der Regelungen gelesen und akzeptiert hat, sowie nach der Registrierung und dem Erhalt des Zugangs zum individuellen Benutzerkonto.

Die Registrierung auf der Plattform und die Aufrechterhaltung eines Benutzerkontos sind kostenlos.

Das Unternehmen ist nicht verantwortlich für die Folgen der Offenlegung des Benutzernamens und des Passworts für das Konto an Dritte oder für die unzureichende Sicherung solcher Daten, die es Dritten ermöglicht, sie zu erhalten und zu verwenden.

Das Unternehmen behält sich das Recht vor, die Erbringung von Dienstleistungen zu verweigern oder einzustellen, wenn die vom Benutzer im Registrierungsformular angegebenen Daten unwahr sind oder ein Risiko besteht, dass die Daten unwahr oder unvollständig sein könnten.

Der Benutzer verpflichtet sich, alle Bestimmungen der Regelungen einzuhalten.

  • Sie verpflichten sich, alle Handlungen zu unterlassen, die Folgendes behindern, destabilisieren oder verhindern könnten:
    Nutzung der Dienste durch andere Benutzer;
    Betrieb der Plattform.
  • Ein Benutzer darf nur ein Konto auf der Plattform erstellen.
  • Die Nutzung des Kontos durch den Nutzer ist kostenlos.
  • Der Nutzer kann den Vertrag über die Erbringung von Dienstleistungen zur Führung des Kontos beim Unternehmen jederzeit durch Zusendung einer entsprechenden Erklärung kündigen.

Eine Erklärung zur Kündigung des Vertrags über die Erbringung elektronischer Dienstleistungen mit dem Unternehmen, das die Aufrechterhaltung des Benutzerkontos umfasst, sollte elektronisch an folgende E-Mail-Adresse gesendet werden: hello@sharebee.pl. Es ist wichtig, dass die Nachricht, die die Erklärung über den Rücktritt vom Vertrag enthält, von der vom Benutzer während der Registrierung auf der Plattform angegebenen E-Mail-Adresse gesendet wird. Der Vertrag wird gekündigt, wenn das Unternehmen eine E-Mail mit der Erklärung des Benutzers erhält, wie in dem vorherigen Satz erwähnt.

V. REGISTRIERUNG UND ERSTELLUNG EINES BENUTZERKONTOS

Um Zugang zu den Dienstleistungen des Unternehmens zu erhalten, ist es erforderlich, sich zu registrieren, um ein Benutzerkonto zu erstellen.

Um ein Benutzerkonto erstellen zu können, stellt der Hauptnutzer dem Unternehmen die E-Mail-Adressen von Personen zur Verfügung, die eine Einladung erhalten sollen, die es ihnen ermöglicht, ein Benutzerkonto einzurichten. Nachdem Einladungen an die vom Unternehmen bereitgestellten E-Mail-Adressen gesendet wurden, klickt die empfangende Person auf den Aktivierungslink, der sie auf das Registrierungsformular auf der Plattform weiterleitet.

Um ein Konto einzurichten, muss sich eine Person, die die Dienstleistungen nutzen möchte, registrieren. Dazu muss nach dem Klicken auf den Aktivierungslink und der Weiterleitung durch das System zur Website der Plattform das Registrierungsformular mit den im Formular angegebenen persönlichen Daten ausgefüllt und der Code aus dem Bild unter dem Formular eingegeben werden. Darüber hinaus ist es erforderlich, ein Passwort festzulegen, das den Zugang zum Konto sichert und aus mindestens 8 Buchstaben, Zahlen und Sonderzeichen bestehen sollte, die nur dem Benutzer bekannt sind. Der Benutzer ist verpflichtet, vollständige, wahre Daten anzugeben.

Der nächste Schritt der Registrierung besteht darin, die Regelungen zu lesen und zu akzeptieren.

Nach Abschluss des Registrierungsprozesses erhält der Benutzer eine Bestätigung der Registrierung per E-Mail. Nach Bestätigung der Registrierung kommt ein Vertrag über die Erbringung elektronischer Dienstleistungen zwischen dem Benutzer und dem Unternehmen zustande.

Eine ordnungsgemäß durchgeführte und abgeschlossene Registrierung führt zur Erstellung eines Benutzerkontos.

Zugang zum Benutzerkonto wird nach dem Einloggen auf der Plattform erhalten, d.h. nach Angabe des Benutzernamens, der die E-Mail-Adresse angibt, die während der Registrierung angegeben wurde, und des Passworts für das Benutzerkonto.

Das Unternehmen hat das Recht, das Benutzerkonto ohne vorherige Ankündigung zu deaktivieren oder zu löschen, wenn der Benutzer es in einer Weise verwendet, die nicht mit dem Gesetz oder den Regelungen vereinbar ist.

Der Benutzer kann das Konto jederzeit löschen und den Vertrag über die Erbringung elektronischer Dienstleistungen unter den in Abschnitt IV Punkten 9-10 dieser Regelungen beschriebenen Bedingungen beenden.

VI. NUTZUNG VON PLATTFORMFUNKTIONALITÄTEN DURCH BENUTZER

Nachdem ein Benutzerkonto auf der Plattform erstellt wurde, aktiviert der Benutzer sein Konto in sozialen Netzwerken über das Benutzerprofil.

Die Aktivierung des Benutzerkontos in sozialen Netzwerken erfordert die folgenden Schritte:

  • Auswahl der richtigen sozialen Plattform.
  • Klicken auf das Logo der ausgewählten Plattform.
  • Gehen Sie zur Autorisierungsseite der ausgewählten Plattform.
  • Autorisieren Sie Ihr Konto von der ausgewählten sozialen Plattform und gewähren Sie Berechtigungen für Sharebee.

Die Aktivierung eines Kontos in sozialen Netzwerken ermöglicht es dem Benutzer, alle Funktionen der Plattform zu nutzen.

Der Benutzer kann Artikel und Links zu externen Websites bezüglich Produkte, Dienstleistungen, Veranstaltungen, technische und technologische Neuigkeiten und andere Informationen aus der Branche, in der der Benutzer tätig ist, auf seinem Konto in sozialen Netzwerken veröffentlichen und mit Dritten teilen, die sich im Freundeskreis des Benutzers befinden.

VII. REKLAMATIONEN

Der Benutzer ist berechtigt, eine Beschwerde einzureichen, wenn die Dienste vom Unternehmen nicht gemäß den Bestimmungen der Geschäftsordnung bereitgestellt werden.

Die Beschwerde sollte eingereicht werden:

  • in elektronischer Form und an die folgende E-Mail-Adresse gesendet: hello@sharebee.pl;
  • über das Beschwerdeformular.

Die Beschwerde sollte enthalten: eine Beschreibung des Problems, das die Grundlage für die Beschwerde bildet, und die Bezeichnung des Nutzers (Name, E-Mail-Adresse).

Die Beschwerde kann vom Nutzer innerhalb von 30 Tagen ab dem Zeitpunkt der Offenlegung der Gründe für die Beschwerde eingereicht werden.

Das Unternehmen prüft die Beschwerde innerhalb von 14 Tagen ab dem Datum ihres Eingangs in korrekter Form.

Die Antwort auf die Beschwerde wird vom Unternehmen an die vom Nutzer im Registrierungsformular angegebene E-Mail-Adresse gesendet.

Beschwerden über die Funktionsweise von sozialen Netzwerken sollten direkt an die Betreiber und Eigentümer dieser Websites gemeldet werden. Das Unternehmen beschäftigt sich nicht mit der Prüfung oder Weiterleitung solcher Beschwerden zur Prüfung.

VIII VERARBEITUNG UND SCHUTZ PERSONENBEZOGENER DATEN

Detaillierte Regeln zum Schutz und zur Verarbeitung der personenbezogenen Daten der Nutzer sind in der Datenschutzrichtlinie enthalten, die ein integraler Bestandteil dieser Bestimmungen ist.

IX. VERANTWORTUNG

Das Unternehmen ist für das ordnungsgemäße Funktionieren der Plattform verantwortlich.

Das Unternehmen haftet nicht gegenüber dem Nutzer und Dritten für deren Verluste und entgangene Gewinne (für deren Einnahme- oder Umsatzverluste sowie für deren tatsächliche oder erwartete Gewinne); Beeinträchtigung oder Verlust ihrer Fähigkeit, Geschäfte im Zusammenhang mit dem Funktionieren der Plattform zu führen.

Der Nutzer, der eine technische Störung des Funktionierens der Plattform oder der Systeme, die sie an die Nutzer übertragen, verursacht, ist für seine Handlungen verantwortlich und trägt alle Kosten und Ausgaben (einschließlich Anwaltsgebühren), die mit der Beseitigung der verursachten Störung verbunden sind.

Es ist den Nutzern nicht gestattet, Informationen zu senden und zu veröffentlichen, die die Rechte Dritter verletzen, mit geltendem Recht unvereinbar sind oder Informationen, die vom Unternehmen oder Dritten als beleidigend angesehen werden können. Dies bedeutet, dass die Informationen:

  • darf keine Drohungen, beleidigenden, beleidigenden oder hasserfüllten Inhalte enthalten,
  • darf nicht rassistisch, homophob, pornographisch, gesetzeswidrig, gewalttätig oder irreführend sein.
    dürfen nicht abscheulich, unanständig, obszön, bedrohlich, blasphemisch oder verleumderisch oder verleumderisch gegenüber einer natürlichen oder juristischen Person sein und wenn sie nicht mit einer Gerichtsentscheidung vereinbar sind,
  • das Vertrauen oder die Rechte einer anderen Person oder Organisation verletzen, einschließlich Urheberrechten, Marken, Geschäftsgeheimnissen, Patenten, Persönlichkeitsrechten, Bildrechten, Datenschutz oder anderen Rechten Dritter.

Das Unternehmen hat das Recht, alle vom Nutzer bereitgestellten und veröffentlichten Informationen zu entfernen, die gegen geltendes Recht und diese Regelungen verstoßen.

Dem Nutzer ist es untersagt, illegale Inhalte bereitzustellen. Wenn das Unternehmen eine offizielle Benachrichtigung oder zuverlässige Informationen über die rechtswidrige Natur der vom Nutzer bereitgestellten Daten erhält, kann das Unternehmen den Zugriff des Nutzers auf das Konto verhindern oder das Konto gemäß den in den Regelungen festgelegten Bedingungen deaktivieren. Im Falle zuverlässiger Informationen über die rechtswidrige Natur der Daten wird das Unternehmen den Nutzer per E-Mail (an die in das Registrierungsformular eingetragene E-Mail-Adresse) über die Absicht informieren, den Zugriff zu verhindern oder das Konto zu deaktivieren.

Auf der Plattform wird es möglich sein, über Hyperlinks auf andere Websites zuzugreifen.

Das Unternehmen hat keinen Einfluss auf den Inhalt von Websites Dritter und übernimmt keine Verantwortung für sie.

Wenn das Unternehmen Informationen über rechtswidrige oder unethische Inhalte erhält, wird der entsprechende Hyperlink von der Plattform entfernt.

X SCHUTZ DER RECHTE DES GEISTIGEN EIGENTUMS

Der Inhalt der Plattform und der Domainname sind gesetzlich geschützt.

Alle immateriellen Rechte, geistiges Eigentum (einschließlich Urheberrechte, Patente, Marken, Dienstleistungsmarken, Handelsnamen, Domainnamen, Social-Media-Identifikatoren, eingetragene und nicht eingetragene Designs), Website-Informationen und Inhalte, Website-Design, Texte, Grafiken, Software, Fotos, Videos, Musik, Geräusche, Daten, Softwarekompilationen, Quellcode und Software (einschließlich Applets und Skripte) sowie deren Auswahl, Koordination, Anordnung und Korrekturen sowie technische Lösungen sind Eigentum des Unternehmens oder eines Dritten, der mit dem Unternehmen eine entsprechende Vereinbarung getroffen hat, und dürfen von Nutzern in keiner Weise ohne vorherige Zustimmung des Unternehmens verwendet werden.

Materialien und Informationen, die auf der Plattform platziert werden, dürfen nicht ohne vorherige Zustimmung des Unternehmens ganz oder teilweise kopiert oder verwendet werden.

Keine Logos oder andere Zeichen, Texte, Grafiken, Illustrationen, Fotografien, Animationen, Geräusche, Videos und deren Kompositionen auf der Website sowie Ordner, Kataloge, Präsentationen und jegliche andere Werbematerialien und Dokumente auf der Plattform dürfen ohne vorherige Zustimmung des Unternehmens kopiert, gesendet, verarbeitet und für kommerzielle Zwecke modifiziert oder Dritten zur Verfügung gestellt werden.

Modifikationen, das Erstellen von abgeleiteten Elementen oder die Übersetzung der auf der Plattform veröffentlichten Materialien sowie der Plattform selbst sind ohne vorherige Zustimmung des Unternehmens nicht möglich.

Die Plattform kann Fotografien oder andere Materialien enthalten, die urheberrechtlich von Dritten geschützt sind.

XI. ENDGÜLTIGE BESTIMMUNGEN

Diese Regelungen sind ab dem 01.09.2018 gültig.

Die Registrierungsdaten des Nutzers können nicht an einen anderen Nutzer übertragen werden.

Das Unternehmen ist berechtigt, Verträge mit Dritten abzuschließen, um seine Verpflichtungen gemäß den Regelungen zu erfüllen.

Sollte sich herausstellen, dass eine der Bedingungen dieses Vertrages unzutreffend ist, so berührt dies weder die übrigen Bedingungen noch den gesamten Inhalt der Regelungen. Die ungültige Bedingung wird durch eine gültige ersetzt, soweit dies gemäß den Absichten der ursprünglichen Regelung möglich ist.

Das Unternehmen kann diese Regelungen ändern. Informationen über Änderungen werden mindestens 7 Tage vor deren Inkrafttreten auf der Plattform veröffentlicht. Gleichzeitig wird eine solche Information (innerhalb der oben genannten Frist) an die bei der Registrierung angegebene E-Mail-Adresse des Nutzers gesendet. Ein Nutzer, der der Änderung der Regelungen nicht zustimmt, sollte unverzüglich eine Erklärung abgeben und an die E-Mail-Adresse hello@sharebee.pl senden.

Das anwendbare Recht ist polnisches Recht.

Für die Beilegung von Streitigkeiten ist das zuständige ordentliche Gericht zuständig.

Nutzer, die Verbraucher sind, haben die Möglichkeit, die außergerichtliche Methode zur Behandlung von Beschwerden und zur Verfolgung von Ansprüchen vor dem Ständigen Verbraucherschiedsgericht beim Woiwodschaftsinspektor der Handelsinspektion in Warschau zu nutzen. Informationen zum Zugang zu diesem Verfahren und zu den Streitbeilegungsverfahren finden Sie unter folgender Adresse: www.uokik.gov.pl, im Tab „Beilegung von Verbraucherstreitigkeiten“. Nutzer, die Verbraucher sind, haben auch die Möglichkeit, die EU-ODR-Online-Plattform zu nutzen, die unter folgender Adresse verfügbar ist: ec.europa.eu/consumers/odr

Teilen: